Le petit monde d'Alice

mercredi 14 novembre 2018

6 commentaires :

  1. 。☆。*。☆。
    ★。\|/。★
    .......ALICE....
    ★。/|\。★
    。☆。*。☆。


    "Le secret du bonheur est de regarder toutes les merveilles du monde, mais sans jamais oublier les gouttes d'huile qui sont dans la cuillère."

    Paulo Coelho

    http://paulocoelhoblog.com/2008/06/25/edition-n%C2%BA-175-les-deux-gouttes-d%E2%80%99huile/

    (¯`•.•´¯) (¯`•.•´¯)
    *`•.¸(¯`•.•´¯)¸.•´ ♥
    ☆ º ♥ `•.¸.•´ ♥ º ☆.¸¸.•´¯`J♥mes...https://www.youtube.com/watch?time_continue=29&v=Y8pu06EZZd0

    RépondreSupprimer
    Réponses
    1. > http://lartdubonheuralicien.blogspot.com/2011/03/les-deux-gouttes-d.html ;-)

      Merci pour la musique agréable... soirée cool à toi aussi !

      。☆。*。☆。
      ★。\|/。★
      .......ALICE....
      ★。/|\。★
      。☆。*。☆。

      Supprimer
  2. . ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ. ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ

    Bah oui ! Tu me précèdes bien souvent, mais notre cheminement semble aller vers de même horizon, pour écrire un seul vers ;-)

    (Alors je refais un commentaire qu'il m’étonnasse que tu eussusses la primeur...jadis, lol ! )

    Um eines Verses willen muß man viele Städte sehen, Menschen und Dinge, man muß die Tiere kennen, man muß fühlen, wie die Vogel fliegen, und die Gebärde wissen, mit welcher die kleinen Blumen sich auftun am Morgen. Man muß zurückdenken können an Wege in unbekannten Gegenden, an unerwartete Begegnungen und an Abschiede, die man lange kommen sah, – an Kindheitstage, die noch unaufgeklärt sind, an die Eltern, die man kränken mußte, wenn sie einem eine Freude brachten und man begriff sie nicht (es war eine Freude für einen anderen –), an Kinderkrankheiten, die so seltsam anheben mit so vielen tiefen und schweren Verwandlungen, an Tage in stillen, verhaltenen Stuben und an Morgen am Meer, an das Meer überhaupt, an Meere, an Reisenächte, die hoch dahinrauschten und mit allen Sternen flogen, – und es ist noch nicht genug, wenn man an alles das denken darf. Man muß Erinnerungen haben an viele Liebesnächte, von denen keine der andern glich, an Schreie von Kreißenden und an leichte, weiße, schlafende Wöchnerinnen, die sich schließen. Aber auch bei Sterbenden muß man gewesen sein, muß bei Toten gesessen haben in der Stube mit dem offenen Fenster und den stoßweisen Geräuschen. Und es genügt auch noch nicht, daß man Erinnerungen hat. Man muß sie vergessen können, wenn es viele sind, und man muß die große Geduld haben, zu warten, daß sie wiederkommen. Denn die Erinnerungen selbst sind es noch nicht. Erst wenn sie Blut werden in uns, Blick und Gebärde, namenlos und nicht mehr zu unterscheiden von uns selbst, erst dann kann es geschehen, daß in einer, sehr seltenen. Stunde das erste Wort eines Verses aufsteht in ihrer Mitte, und aus ihnen ausgeht

    Rainer Maria Rilke (1875-1926) – Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910) –

    https://www.youtube.com/watch?v=JDd2bzXXkvU

    https://schabrieres.wordpress.com/2009/08/03/rainer-maria-rilke-pour-ecrire-un-seul-vers-1910/

    . ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ. ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ

    RépondreSupprimer
  3. . ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ. ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ

    Hahaha ! t'es trop forte (en plus à 01:06)...

    ...et MERCI ALICE, t'es SUPER ღ ;-)

    https://www.youtube.com/watch?v=Cc5-pzl7i7w

    "On a le choix dans notre vie entre être heureux et avoir raison."

    Marshall B. Rosenberg

    https://66.media.tumblr.com/2538770a99af377b7336bd3720340d9f/tumblr_n2527iEacK1qzgwh4o1_500.gif

    . ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ. ★ *˛ ˚♥* ✰。˚ ˚ღ。* ˛˚ ♥ 。✰˚* ˚ ★ღ

    RépondreSupprimer
    Réponses
    1. "On a le choix dans notre vie entre être heureux et avoir raison"... parfois on peut avoir les deux ! ;-) Mais s'il faut choisir, je n'hésite pas : j'ai tort !!! :-))

      A publier, cette vidéo de distribution de compliments ! Quelle bonne idée ! Merci...

      Bonne balade à vélo, mais couvre-toi peut-être un peu plus...

      Supprimer

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Recherche :

Fourni par Blogger.